Der Kampfsport Judo ist für Kinder ab einem Alter von 5 Jahren geeignet. Hier lernen sie auf spielerische Art, ihre Kraft und ihren natürlichen Bewegungsdrang innerhalb sportlicher uns sozialer Regeln auszuleben. Ebenso wird die Halte- und Stützmuskulatur gestärkt und ein Gefühl für den eigenen Körper entsteht, was heutzutage immer wichtiger wird. In allen Trainingsgruppen werden unsere Judoka individuell gefördert und gefordert. Dafür stehen der Trainingsgruppe unsere qualifizierten und vom Nordrheinwestfälischen Judoverband lizensierten Trainer zur Verfügung. Das Verletzungsrisiko ist gering, da zu allererst das richtige Fallen gelernt wird und aufeinander Acht gegeben wird. Jeder kommt mit, alle sind eingeladen, auch zu einem (selbstverständlich) kostenlosen Probetraining!
Unser Konzept
Von je her ist der Gruppenzusammenhalt unsere größte Stärke. Wir pflegen ein freundschaftliches und vorurteilsfreies Miteinander und unterstützen uns, wann immer möglich gegenseitig beim Training. Der Spaß an der Bewegung steht dabei an erster Stelle. Wir helfen unseren Mitgliedern egal welchen Alters beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele, sei es ein neuer Gurt, oder die Teilnahme an einem Wettkampf. Unser Verein steht für ein soziales Miteinander in Respekt und stützt jedes Mitglied in seiner Persönlichkeit.
Trainingszeiten
Halle des CJD an der Kleybredde (Kley)
Tag / Gruppe
Kinder U9
Kinder U13
U15, U18 und Erw.
Mittwoch
17.00-18.00
18.00-19.00
19.00-20.30
Samstag
11.00-12.15
11.00-12.15
12.15-13.30
Fine-Frau-Grundschule (Gymnastik-Halle)* in Dorstfeld. Altersgruppe: Ab 9. Lebensjahr.
Dienstag
Donnerstag
Samstag
auf Absprache
Derzeit kein Training!
auf Absprache
*Der Eingang der Gymnastikhalle (kleine Halle) befindet sich als Nebeneingang auf dem Schulhof der Fine-Frau-Grundschule unter dem überdachten Gang!
Die Trainer findest Du hier! Vereinsbeitrag: 9.50 Euro monatl. zu entrichten halbj., zusätzlich einmal jährl. 20 Euro Jahressichtmarke (Verbandsbeitrag inkl. Versicherung)
Gruppen:
Judoanfänger
Kinder ab 5 Jahren (U9)
Die meisten Anfänger im Judosport sind etwa 5-6 Jahre alt. In diesem jungen Alter ist besonders die Ausbildung der motorischen Fähigkeiten wichtig. Im Rahmen unseres Judotrainings werden die Kinder individuell und spielerisch an die Hauptaspekte des Sportes herangeführt. Dies geschieht sowohl durch leichte turnerische Übungen, wie sie auch in Grundschulen unterrichtet werden, als auch durch zahlreiche judospezifische Spiele. Wir befolgen dabei neben unserer eigenen Konzeption auch die Ratschläge des Deutschen Judobundes nach der Devise „Judo spielend lernen“. Ein Ziel dieser Trainingsgruppe ist die stolze Erarbeitung eines ersten farbigen Gürtels!
Anfänger und Fortgeschrittene Judo für Kinder (U12-U15)
In dieser Trainingsgruppe sind neben Anfängern auch viele fortgeschrittene Judoka. Das besondere an dieser Gruppe ist das altersgruppenübergreifende Training. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Hilfsbereitschaft zwischen Kindern mit einer Vielfalt an Gürtelgraden besonders im Prüfungstraining sehr groß ist. Beim CJD finden im Jahr bis zu drei Gürtelprüfungen statt, welche aufgrund der guten Vorbereitung sehr erfolgreich sind. Neben dem Erreichen des nächsten Schülergrades spielt auch das Wettkampftraining eine große Rolle. In der Vergangenheit konnten bereits viele Titel gewonnen werden. Außerhalb des Trainings bieten wir zudem Aktivitäten, wie die Hallennacht, interne Turniere, Zoobesuche u.v.m.
Judo für Jugendliche und Erwachsene (U18+)
Das Training der Jugendlichen ab 15 Jahren findet zusammen mit den Erwachsenen statt. Neben der allgemeinen Fitness steht hier der Wettkampf im Vordergrund. Natürlich können auch hier Gürtelprüfungen abgelegt werden. Der Spaß kommt durch das großartige Gemeinschaftsgefühl nie zu kurz: Komm doch einfach mal vorbei und erlebe zwischen professionellen Trainern und witzigen Leuten den alltäglichen Wahnsinn auf der Judomatte! Durch abwechslungsreiches Training sind sowohl Leistungs-, als auch Breitensportler willkommene Gäste. Darüberhinaus pflegen wir auch Kooperationen mit anderen Vereinen. Neben dem Training bieten wir über das Jahr verteilt auch Aktivitäen, wie Ausflüge, Paint-Ball, Grillabende und LAN-Parties an.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.